Ressort Sicherheit
Die Gemeinde Horgen ist als Bezirkshauptort mit rund 24'500 Einwohnerinnen und Einwohnern eine attraktive und dynamische Zürichsee-Gemeinde, welche rund 630 Mitarbeitende beschäftigt.
Die Stützpunktfeuerwehr ist organisatorisch dem Bereich Gesellschaft zugeordnet. Der Fachbereichsleiter Feuerwehr und die Materialwarte entlasten und unterstützen das Milizkader der Feuerwehr Horgen in den Bereichen Administration, Organisation, Wartung und Ausbildung.
Als Ergänzung für unser Team suchen wir nach Vereinbarung eine
Was Sie erwartet
- Selbständige Erledigung der vielseitigen administrativen Arbeiten des Fachbereichs Feuerwehr
- Administrative Unterstützung des Fachbereichsleiter Feuerwehr
- Bewirtschaftung der Einsatzunterlagen
- Verfassen von allgemeiner Korrespondenz
- Erstellen von Statistiken
- Protokollieren von Rapporten und Sitzungen
- Mitarbeit bei Projekten innerhalb des Fachbereichs Feuerwehr
Was Sie auszeichnet
- abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung, vorzugsweise bei einer öffentlichen Verwaltung
- stilsichere mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit sowie eine gute Arbeitsorganisation
- hohe Kunden- und Dienstleistungsorientierung, angenehme Umgangsformen und Freude am Kontakt mit Menschen,
- gute EDV-Anwenderkenntnisse (M365, MS-Office, Feuerwehrsoftware Lodur von Vorteil)
- Belastbarkeit, Verschwiegenheit, Integrität
- Fahrausweis Kat. B
Was wir bieten
- eine spannende und vielseitige Tätigkeit mit grosser Eigenverantwortung
- wertschätzendes Betriebsklima in einem kleinen, kollegialen Team
- zeitgemässe Anstellungsbedingungen und gute Weiterbildungsmöglichkeiten
Konnten wir Ihr Interesse für diese Stelle wecken? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Auskünfte in fachlicher Hinsicht erteilt Ihnen gerne Marcel Bachmann, Fachbereichsleiter Feuerwehr, Telefon 044 728 80 22.
Bitte bewerben Sie sich ausschliesslich über unser Online-Bewerbungsportal. Bewerbungen per E-Mail, auf dem Postweg sowie von Personalvermittlern werden nicht berücksichtigt.